Am 08.09.2018 von 10:00 – 16:00 Uhr haben die Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr Lohheide zusammen mit der Jugendfeuerwehr Bergen und der Kinderfeuerwehr Wohlde-Bergen auf Einladung des Kaufland Bergen einen Feuerwehrtag auf dem Parkplatz des Kaufland Bergen durchgeführt.
Am Freitag, den 10.08.2018, nahmen die Besatzung des TLF der Feuerwehr Lohheide beim Dienst in Ostenholz (Gemeindefreier Bezirk Osterheide) teil . Wir stellten Verletztendarsteller und einen Rettungssatz als Reserve zur Verfügung.
Am 04. und 05.08.2018 unterstützen wir wieder mit einer MTF Besatzung bei den Rossmann-Tagen im Serengeti Park Hodenhagen.
Dort haben wir ca. 3500 Pkws eingewiesen.
Auch in diesem Jahr führte die Freiwillige Feuerwehr Lohheide ein Ferienpasszeltlager für 30 Kids aus Bergen und Lohheide durch!
Am Freitag hieß es wieder für 30 Mädchen und Jungen für 3 Tage Zelte beziehen auf einem Biwak Platz auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Dort angekommen wurden sie von zahlreichen Betreuern der Feuerwehr und dem DRK OV Lohheide, welches uns während des Zeltlagers unter der Leitung der Vorsitzenden Ulrike Soika verpflegt hat, erwartet. Nach dem beziehen der Zelte wurde sofort die Umgebung erkundet oder die mitgebrachten Spiele der Feuerwehr ausprobiert. Nach dem Abendessen heizte DJ Flipp den Kids ordentlich ein.
Am 26.05.18 haben einige Einwohner und Mitglieder der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Lohheide einen Arbeitseinsatz an der Kirche durchgeführt.
Am Ostersonntag wurde das Osterfeuer in Hasenbrots zum dritten Mal auf dem Festplatz am Sportheim abgebrannt. Diesmal bei gutem Wetter trafen kurz vor 18 Uhr die ersten Gäste auf dem Festplatz ein. Gegen 18.30 Uhr ging das Ostereiersuchen für Kinder im Alter von 1-10 Jahre los. Wie in den vergangenen Jahren bekamen die Finder des goldenen Eies kleine Preise von der Feuerwehr überreicht.
Am 6. April war der Kreisfeuerwehrverband Celle für die Verbandsversammlung zu Gast im Siedlerheim in Lohheide.
Am Freitag, den 12.01.18 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lohheide im Sportheim der Siedler-u. Schützengemeinschaft statt. Der Gemeindebrandmeister Jens Witthöft konnte viele Gäste, unter anderen den stv. Kreisbrandmeister Willi Lucan, Stadtbrandmeister der Stadt Bergen Michael Sander, Gemeindebrandmeister des Gemeindefreien Bezirks Osterheide David Jennings und den Bezirksvorsteher Hillrich Köster begrüßen.
Aus langer Tradition stellten die Kameraden/innen der Feuerwehr Lohheide auch in diesem Jahr wieder am Samstag vor dem 1. Advent einen großen Weihnachtsbaum zwischen der Kirche und der Verwaltung auf.
Am Samstag, den 19. August 2017 war es endlich soweit. 9 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr haben ihre Abnahme der Jugendflamme der Stufe 1 abgelegt. Sie haben sich an mehreren Samstagen und regulären Diensten intensiv darauf vorbereitet. Am Samstag konnten sie dem Gemeindebrandmeister Jens Witthöft und seinem Stellvertreter Heiko Linne zeigen, was sie gelernt haben.
Am vergangenen Donnerstag, den 17.8.2017 um 21.30 Uhr führte die Feuerwehr Lohheide eine Alarmübung auf dem Gelände des Aerologischen Messzug Bergen (AeroMZg) durch. Angenommene Lage war ein Feuer eines LKW in einer Fahrzeughalle. Zugleich war auf Grund eines Blitzschlages in das Wasserwerk die Öffentliche Wasserversorgung ausgefallen.
In der Zeit vom 14.-16.07.2017 führten wir, die Freiwillige Feuerwehr Lohheide, ein Zeltlager für 29 Kinder aus Bergen und Lohheide auf dem Truppenübungsplatz Bergen durch. Dort erwartete die Kinder jede Menge Spaß bei dem Programm was sich die Feuerwehrfrauen und Männer ausgedacht haben.
Am Nachmittag des 17. Juni 2017 nahmen 5 Einsatzkräfte aus Lohheide mit ihrem TLF an der Übung des 2. Zuges der KFB Celle teil. Diese Übung war in 2 Einsatzlagen aufgeteilt.
Am vergangenen Samstag hatte die Feuerwehr Lohheide die Gelegenheit an einer Einsatzübung des 2. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Celle teilzunehmen. Angenommene Lage war ein Feuer nach einer Explosion in einer Werkstatthalle eines Metallbaubetriebs.
Am Ostersonntag, den 16.04.17 wurde das Osterfeuer in Hasselhorst zum zweiten Mal auf dem Festplatz am Sportheim abgebrannt. Diesmal bei regnerischem Wetter trafen kurz vor 18.00 Uhr die ersten Gäste auf dem Festplatz ein. Gegen 18.30 Uhr ging das Ostereiersuchen für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahre los. Wie in den vergangenen Jahren bekamen die Finder, die das goldene Ei gefunden haben, kleine Preise von der Feuerwehr überreicht.
Die Jugendfeuerwehr Lohheide nahm am 18.3.2017 mit einer Gruppe sowie einem Schiedsrichter an der sehr gelungenen Veranstaltung in Eschede teil. Leider war nach der Vorrunde trotz einem gewonnen Spiel Schluss. Doch das wichtigste war, dass die Kids ihren Spaß hatten. Treu nach dem Motto: Dabei sein ist alles!
Am Freitag, den 13.01.17 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lohheide im Sportheim der Siedler- u. Schützengemeinschaft statt.
Der Gemeindebrandmeister Jens Witthöft konnte als Gäste den Bezirksvorsteher Hillrich Köster, die Feuerwehrsachbearbeiterin Ulrike Soika, den Stadtbrandmeister Bergen Michael Sander, den Ortsbrandmeister von Bergen, Mark Tranter mit den beiden stv. Ortsbrandmeister Manfred Heugel und Mathias Ebel, den Gemeindebrandmeister Osterheide David Jenning, den stv. Gemeindebrandmeister von Osterheide Detlev Grahler und den stv. Ortsbrandmeister Oerbke Michael Reisch begrüßen. Vom Polizeikommissariat Bergen begrüßte er den POK Michael Stoll und die Vertreter der ortsansässigen Vereine von Lohheide. Nach der Begrüßung unterbrach Witthöft die Versammlung und lud alle Anwesenden zu einem kleinen Imbiss ein. Anschließend folgten die Jahresberichte des Gemeindebrandmeisters, des Gemeindejugendwartes und der Kassenbericht.
Der Weihnachtsmarkt in Hasselhorst auf dem Hof im Bürgerzentrum war ein voller Erfolg.
Zum vierten Mal organisierten die örtlichen Vereine/Verbände in Lohheide einen Weihnachtsmarkt am Bürgerzentrum und zogen eine positive Bilanz.
Kürzlich schloss die Freiwillige Feuerwehr Lohheide die Zusatzausbildung für den neu beschafften Rettungssatz mit einer Abschlussübung ab. Die Kameraden mussten bei einem Verkehrsunfall mit einem Trecker und einem PKW drei verletzte Personen retten.
Am Samstag, den 23. Juli fuhren wir nach Celle, um dort mit einigen Kameraden der Hauptwache eine gemeinsame Übung mit dem TH-Satz durchzuführen.
Bericht der Feuerwehr Celle
Am Samstag, den 16. Juli 2016 führte der 2. Zug der Stadtfeuerwehrbereitschaft Celle eine gemeinsame Einsatzübung mit der Bundeswehrfeuerwehr Bergen und der Freiwilligen Feuerwehr des gemeindefreien Bezirks Lohheide auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Bergen durch.
Was wurde bei einigen mit den Augen gerollt, als es hieß: „Ab jetzt jeden Montag Zusatzdienst für den TH-Satz!“ Und doch kam eine beachtliche Anzahl an Kameraden zum ersten Zusatzdienst am 27. Juni zusammen. Doch eine Sache fehlte: Der TH-Satz war noch nicht da. Also blieb uns nichts anderes übrig, als die schweißtreibende Arbeit auf einen anderen Dienst zu vertagen und wir setzten uns ins Bürogebäude zur theoretischen Ausbildung. Angefangen bei der UVV (Unfallverhütungsvorschrift) bis zum Absperren eines Unfallortes wurden wir vom Stellv. Gemeindebrandmeister Heiko Linne durch die Präsentation geführt.
Am 1. April 2016 konnte der Feuerwehrmann Jannis Klar aus der Feuerwehr Lohheide die Kinder aus dem „Kindergarten Schulstraße“ aus Bergen am Feuerwehrhaus in Lohheide begrüßen.
Der Besuch kam zustande, da J. Klar seine Ausbildung im dortigen Kindergarten macht und der Besuch ein Teil seiner Ausbildung darstellte.
Was sich zunächst anhört wie ein nettes Oster-Märchen für Kinder, wurde auf dem Festplatz in Lohheide für so manch kleinen Gast zur Wirklichkeit. Vielleicht hat ihn das eine oder andere aufmerksame Kind gesehen? Den kleinen Osterhasen, der kreuz und quer über den Platz gewuselt ist und überall kleine Hasen und Eier versteckte? Unter anderem auch das wertvollste von allen. Bei uns in Lohheide!
Am 11. März 2016 begrüßte der Gemeindebrandmeister und Brandschutzerzieher Jens Witthöft die Kinder und Frau Ahrens der Klasse 3C am Feuerwehrhaus in Lohheide.
Bevor es los ging mit der Brandschutzerziehung lud Herr Witthöft mit seinen Kameraden und Kameradinnen zu einem gesunden Frühstück ein, wo sich die Kids stärken konnten, bevor sie sich ausgiebig mit dem Thema „Aufgaben einer Feuerwehr und ihre Ausrüstung“ beschäftigten.
Am Freitag, den 08.01.16 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lohheide im Sportheim der Siedler- u. Schützengemeinschaft statt. Der Gemeindebrandmeister Jens Gadomski konnte als Gäste den Bezirksvorsteher Hillrich Köster, die neue Feuerwehrsachbearbeiterin Ulrike Soika, die stv. Vorsitzende der Einwohnervertretung Christina Lilie, den Kreisbrandmeister Volker Prüsse, den Ortsbrandmeister von Bergen, Mark Tranter, die stv. Ortsbrandmeister von Bergen Manfred Heugel und Mathias Ebel, den stv. Gemeindebrandmeister von Osterheide Detlev Grahler, Herrn Pastor Axel Stahlmann, vom Polizeikommissariat Bergen den PHK Wolfgang John und die Vertreter der ortsansässigen Vereine begrüßen.
Weihnachtsmarkt in Hasselhorst auf dem Hof im Bürgerzentrum wurde sehr gut angenommen. Zum dritten Mal organisierten der Tennisclub, das Deutsche Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr und diesmal eine Interessengemeinschaft aus Hasselhorster Bürgern einen Weihnachtsmarkt am Bürgerzentrum und zogen eine positive Bilanz.
In den letzen Diensten der Jugendfeuerwehr bauten die Jugendlichen zur Verschönerung des Ortes einen übergroßen Adventskranz. Bei diesem wird an jedem Adventssonntag eine weitere Flamme “angesteckt”.