Abnahme und Verleihung der Jugendflamme

Am Samstag, den 19. August 2017 war es endlich soweit. 9 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr haben ihre Abnahme der Jugendflamme der Stufe 1 abgelegt. Sie haben sich an mehreren Samstagen und regulären Diensten intensiv darauf vorbereitet. Am Samstag konnten sie dem Gemeindebrandmeister Jens Witthöft und seinem Stellvertreter Heiko Linne zeigen, was sie gelernt haben.

Unter der Leitung von Christian Niemietz und seinem Betreuer Adrian Schultz wurde die Veranstaltung zusammen mit Eltern und Großeltern der Jugendlichen durchgeführt. Zusätzlich konnten die Jugendlichen den Eltern und Großeltern eine Simulation einer Brandbekämpfung (Gebäudebrand) zeigen. Angelehnt an die Wettbewerbe wurde eine Gruppe eingesetzt. Wasserentnahme am Unterflurhydranten sowie ein C-Rohr unter Atemschutz (Attrappe) wurde vorgenommen.
 Es war eine sehr gelungene Veranstaltung der Jugendfeuerwehr, die mit großem Applaus gewürdigt wurde. Zum Schluß bekamen alle ihre Abzeichen der Jugendflamme Stufe 1 verliehen und eine Urkunde zum Andenken an diesen Tag. Der Jugendsprecher Jamie Niemietz hat, im Anschluss an die Verleihung der Jugendflamme, symbolisch einen neuen Helme und ein Paar Handschuhe für die Jugendfeuerwehr übergeben bekommen. Beim nächsten Dienst der Jugendfeuerwehr werden alle anderen ihre neuen Ausrüstungsgegenstände empfangen. Das Kommando der Feuerwehr Lohheide wünscht im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr alles Gute und ist stolz auf jeden einzelnen Teilnehmer und sein erbrachtes Engagement.

 

Die Fahrzeuge der Feuerwehr Lohheide Kurze Ansprache vor der Brandsimulation durch Christian Niemietz Anfahrt des Einsatzleiters zum Brandort Einteilung der Trupps zur Brandbekämpfung Setzen des Standrohrs am Unterflurhydranten ... und Ankuppeln der Schläuche der Herstellung der Wasserversorgung. Gruppenbild aller Beteiligten

Von Julia am 22. August 2017 um 13:32