Übung des 2. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle in Hambühren

Am Nachmittag des 17. Juni 2017 nahmen 5 Einsatzkräfte aus Lohheide mit ihrem TLF an der Übung des 2. Zuges der KFB Celle teil. Diese Übung war in 2 Einsatzlagen aufgeteilt.

1. LAGE: GEBÄUDEBRAND
In einer Werkstatt ist es zu einem Feuer gekommen, worauf das ganze Gebäude stark verqualmt war und 4 Personen im Werkstattbereich sowie 2 Personen auf dem Dachboden vermisst wurden. Hier wurde das TLF Lohheide zur Menschenrettung und Brandbekämpfung im Werkstattbereich eingesetzt, während das LF aus Hambühren die Menschenrettung über die Steckleiter im 1.OG durchführte und die Wasserversorgung bzw. die Wasserentnahmestelle herrichtete. Bei dem Einsatzabschnitt kam ein Atemschutztrupp aus Lohheide mit der Wärmebildkamera und ein Atemschutztrupp aus Hambühren zum Einsatz. Während des Einsatzes kam es dann zu einem Parallel Einsatz auf einer Biogasanlage in der Nähe (2. Übungslage), sodass der erste Einsatzabschnitt an den Gemeindebrandmeister Lohheide Jens Witthöft, der Fahrzeugführer auf dem TLF war, vom Stellvertretenden Zugführer 2. Zug übergeben wurde. Dieser konnte dann der Einsatzleitung kurze Zeit später ,,ALLE PERSONEN GERETTET UND FEUER AUS MELDEN“.

2. LAGE: TECHNISCHE HILFELEISTUNG

Bei einem Technischen Störfall an einem Dekanter kletterte ein Radladerfahrer auf die Maschine und wurde aufgrund austretender Gase bewusstlos. Leider vergaß der Fahrer des Radladers sein Fahrzeug ordnungsgemäß abzustellen, sodass sich das Fahrzeug in Bewegung gesetzt hat und einen Kollegen mit der Schaufel des Radladers an einer Wand einklemmte. An der Einsatzstelle wurde das MTF und der RW aus Winsen sowie, zur Menschenrettung von der Maschine, ein Atemschutztrupp aus Hambühren eingesetzt. Die Schaufel wurde mit 2 ,,Büffelhebern“ angehoben, die Person befreit. Die Person auf der Maschine wurde unter Atemschutz mit einer Leiter und der Schleifkorbtrage gerettet.

Bei der Nachbesprechung der Übung konnte der Stellvertretende Zugführer des 2. ZUGES DER KFB CELLE Patrick Wersch zufrieden feststellen, dass beide Lagen vernünftig abgearbeitet wurden.

BILDER: D.HITZIG / J.WITTHÖFT

Von Julia am 20. Juni 2017 um 12:26