Ein paar Fakten rund um unsere Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Lohheide wurde am 16. Juli 1949 gegründet. Heute ist die FFw Lohheide eine Stützpunkt-Feuerwehr mit 34 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Einsatzabteilung besteht aus 8 Frauen und 26 Männern. Ebenfalls verfügt die Feuerwehr Lohheide über eine Jugendfeuerwehr (mit 12 Mitgliedern) und einer Kinderfeuerwehr (mit 6 Mitgliedern)  sowie über eine Altersabteilung.

Die Feuerwehr Lohheide befindet sich in der Ortschaft Hasselhorst im Gemeindefreien Bezirk Lohheide im Landkreis Celle. Der Gemeindefreie Bezirk Lohheide bildet den östlichen Teil des Truppenübungsplatzes Bergen und erstreckt sich über 91,31 km². Zu den Ortschaften des Bezirks gehören: Bergen-Belsen, Bergen-Hohne (Truppenlager), Bredebeck, Gudehausen, Hartmannshausen, Hasselhorst, Hörsten, Hoppenstedt und Wardböhmen vor dem Holze. In den neun bewohnten Ortschaften leben zur Zeit ca. 1100 Personen. Bis Ende 2015 lebten im „Camp Hohne“ außerdem noch 3000 Britische Soldaten mit etwa 1000 Familienangehörigen. Die Feuerwehr Lohheide ist die einzige Feuerwehr im Gemeindefreien Bezirk und verfügt über 3 Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug 3000, Löschgruppenfahrzeug 8 und ein Mannschaftstransportfahrzeug.

Eine kleine Übersicht über die Ausmaße des gemeindefreien Bezirks Lohheide
Screenshot aus Google Maps, Copyright by GeoBasis-DE/BKG und Google.

Von Julia am 14. April 2017 um 10:30