Übung in der Celler Hauptwache

Am Samstag, den 23. Juli fuhren wir nach Celle, um dort mit einigen Kameraden der Hauptwache eine gemeinsame Übung mit dem TH-Satz durchzuführen.

Nach einer Stunde Theorie-Auffrischung im Unterrichtsraum ging es auch schon nach draußen, wo bereits drei Autos für uns bereit standen. Das erste Auto zerlegten wir unter Anleitung von Reiner Runtze. Am zweiten Auto wurde getestet, ob auch alles sitzt und abschließend wurden alle Gerätschaften wieder auf die Fahrzeuge verlastet und das dritte Auto unter Einsatz-Bedingungen zerlegt, inklusive Person im Fahrerraum, die es zu betreuen galt. Nach erfolgreich abgeschlossener Übung durften wir noch im Korb der Drehleiter Celle von oben begutachten und den Abend beim gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.

Konzentriertes Zuhören während der UnterrichtsstundeTheoriestunde im Unterrichtsraum der Celler Hauptwache.Aufbau des BereitstellungsplatzesBesprechung des BereitstellungsplatzesLagebesprechung vor der ÜbungDas Tool zum Öffnen des Fenster wird gespannt.Das Fenster bricht in einem Stück nach innen.Die abeklebte Heckscheibe wird heraus gebrochen.Die Fahrertür ist hartnäckig.Die Fahrertür wird geöffnet, wodurch das Türschloss aufspringt.Der Fahrer wird durch eine Folie etwas abgeschirmt.Der Moment bevor es die Tür "aus den Angeln hebt".Der Spreizer hebelt die Autotür auf.Der Spreizer hebelt die Autotür auf.Frauenpower ist gefragt!Teamwork an der SchereDurchtrennte B-SäuleKleine Pause zwischen den ÜbungenKleiner Versuch das Auto mit dem Halligan-Tool aufzuhebeln und den Spalt für den Spreizer zu vergrößern.Ausflug über die Dächer der Stadt Celle

Von Julia am 23. Juli 2016 um 22:00