Am 11. März 2016 begrüßte der Gemeindebrandmeister und Brandschutzerzieher Jens Witthöft die Kinder und Frau Ahrens der Klasse 3C am Feuerwehrhaus in Lohheide.
Bevor es los ging mit der Brandschutzerziehung lud Herr Witthöft mit seinen Kameraden und Kameradinnen zu einem gesunden Frühstück ein, wo sich die Kids stärken konnten, bevor sie sich ausgiebig mit dem Thema „Aufgaben einer Feuerwehr und ihre Ausrüstung“ beschäftigten.
Das Highlight des Besuchs war die realitätsnahe Vorführung der Feuerwehr, wie ein Einsatz abläuft.Hierbei durfte dank der „Feuerwehr und Rettungsleitstelle Celle“ ein Kind einen Notruf unter 112 direkt dort absetzen und eine „Rauchentwicklung im Unterrichtsgebäude der FF Lohheide“ melden. Zum Erstaunen der Kinder und der Lehrerin piepten einige Sekunden nach Absetzen des Notrufs bei dem Gemeindebrandmeister der Digitale Meldeempfänger und die Kids konnten erleben wie die Kameraden und Kameradinnen zur Einsatzstelle anrückten und wie die „Menschenrettung und Brandbekämpfung in einem verrauchten Gebäude“ (durch einer Nebelmaschine erzeugt) vonstatten ging.
Am Ende des Besuchs erhielten die Kinder von seitens der Feuerwehr noch ein bisschen was zum Naschen sowie jedes Kind einen Stundenplan sowie einen „KINDERFINDER“ Aufkleber! Dieser Aufkleber hilft den Feuerwehrleuten bei einem Brandeinsatz schneller ein Kinderzimmer zu erkennen, da dieser 30-50 cm über den Boden an der Kinderzimmertür befestigt wird. Die Kinder und Frau Ahrens bedankten sich ebenfalls bei der Feuerwehr mit Blumen, Süßigkeiten und was zu Trinken und als ganz besonderes Highlight ein tolles Bild mit einem Gedicht was die Kinder der Klasse 3 C angefertigt hatten. Dieses hängt nun als Erinnerung an den tollen Tag in der Fahrzeughalle der FF Lohheide.
Von Julia am 11. März 2016 um 20:15